Gastbeitrag
Spurwechsel: Lebst du dein eigenes Leben oder das der anderen?
Das ist der bisher ungewöhnlichste Gastbeitrag auf diesem Blog. Denn Chris, den Autor, habe ich erst vor zwei Monaten beim ersten Mutmacher-Camp in der Toskana kennengelernt. Ein sensibler, junger Mann, dessen Entwicklung dort und in der Zeit danach (und vor allem seine Texte auf Facebook) ich so faszinierend fand, dass viel mehr Menschen davon erfahren…
WeiterlesenWarum ich dankbar für meine Angsterkrankung bin
Ein Gastbeitrag von Suzanne Frankenfeld Januar 2016. Ich habe gerade das wohl schwierigste Jahr meines bisherigen Lebens hinter mir gelassen. 2015 habe ich endlich meinen Job gekündigt, der mir eigentlich von Anfang an nicht gut getan hat. Meine Angsterkrankung, die sich über die Zeit in diesem Job entwickelt hat, hat sich nach meiner Kündigung erstmal…
WeiterlesenPsychopharmaka – gut oder böse?
Ein Gastbeitrag von Psychologin Monika Szelag. Nach meinem Artikel aus der Vorwoche über meine aktuellen Erfahrungen mit dem Absetzen von Antidepressiva schreibt sie hier über das Thema aus fachlicher Sicht und gibt einen Blick hinter die Kulissen.
WeiterlesenAngst als Motivator für ein gesundes Leben?
Ein Gastbeitrag von Jasmin Schindler Ich bin ein ängstlicher Mensch, d.h. ich rechne immer mit dem Schlimmsten, sei es noch so unwahrscheinlich. Auch in Sachen Gesundheit war ich schon immer besorgt, ich könnte zunehmen. Hinter einer harmlosen Sache könnte eine schwerwiegende Krankheit stecken. Ein Wehwehchen könnte chronisch werden. Vor drei Jahren war bei einem routinemäßigen…
WeiterlesenZurück in die Vergangenheit – ganz ohne Smartphone!
Ein Gastbeitrag von Karl Allmer. Das Smartphone – Wundertüte und Teufelsinstrument zugleich. Auf der einen Seite versorgt es uns mit Informationen und belustigt uns mit leichter Unterhaltung. Doch natürlich hat es auch seine Kehrseite, da reicht ein vorsichtiger Rundum-Blick …
WeiterlesenAusatmen – Auftanken: Warum Meditation dir gut tun wird
Ein Gastbeitrag von Afschin Kamrani Meditierst du? Ach ne, ich habe es schon mal ausprobiert, Meditation ist nichts für mich. Ich kann nicht ruhig sitzen, lieber gehe ich joggen. Diese oder ähnliche Antworten höre ich oft, wenn es ums Meditieren geht. Ich selbst habe zum ersten Mal von Meditation gehört, als ich in einem TV-Programm…
WeiterlesenGastbeitrag: Vier einfache Schritte in Richtung Minimalismus
Mein Name ist Axel Löwenstein. Ich bin 44 Jahre alt und lebe mit meiner Frau und meinem Hund in der Nähe von Hamburg. Ich habe mich für den Weg „Blogger ohne Blog“ entschieden. Mein Interesse gilt besonders den Themenbereichen Minimalismus und Nachhaltigkeit, weshalb ich hierzu regelmäßig Gastbeiträge verfasse. Du stehst plötzlich da und begreifst, dass…
WeiterlesenGastbeitrag: Warum wir diese verdammte Sehnsucht irgendwann einmal ernst nehmen müssen …
… dem Herz folgen und ins Ungewisse reisen, nur mit einem Rucksack. Wenn ich Mischas Blog lese, sehe ich in ihm einen Bruder. Und ich fühle mich erinnert an meine eigene Geschichte und Sehnsucht. Den Drang, rauszuplatzen aus dem festgefahrenen Leben, das ich Alltag nannte, und abzuhauen in die Welt, nach dort, wo der Wind…
WeiterlesenDu kannst alles! (aber willst du es auch?)
Ein Gastartikel von Nima Ashoff ICH.BIN.UNSPORTLICH Dieser Gedanke hat sich seit der fünften Klasse in mein Gehirn eingebrannt. Unveränderbar und unumstößlich. In Frage gestellt habe ich ihn nicht. Wir stellen ja auch nicht in Frage, ob die Erde eine Scheibe ist. Geboren wurde dieser Gedanke im Schulsport, bei dem ich immer die letzte war, die…
Weiterlesen